
Drachenbootrennen 2023
Wenn die Trommeln ertönen, das Wetter hervorragend ist und über Stunden hinweg dutzende Kinder synchron laut bis Zehn zählen – dann ist offensichtlich wieder das School Dragon Battle – der
Wenn die Trommeln ertönen, das Wetter hervorragend ist und über Stunden hinweg dutzende Kinder synchron laut bis Zehn zählen – dann ist offensichtlich wieder das School Dragon Battle – der
Im Rahmen des Projektes Denkmalsch(m)utz an der Ruhr 2.0 untersucht der Bionik Kurs Jgst. 9 von Dr. Schröder welche Einflüsse auf unser Schulgebäude wirken Dabei stand in den letzten Wochen
Bei den zentralen Landesmeisterschaften der Schulen im Rahmen von Jugend trainiert für Olympia im Sportpark Wedau am 6.6.23 trat das Ruhr-Gymnasium mit zwei Judomannschaften als Doppelsieger des Regierungsbezirks Arnsberg an.
Schülerinnen und Schüler der Q1 verbrachten eine ereignisreiche Woche an der Partnerschule in Konya, wo sie mit Jugendlichen aus Polen, Schweden, der Türkei und Spanien zusammen an dem Erasmus+ Projekt
Informationen für Schüler/innen und Eltern Was ist der Soziale Tag am RGW?Einmal im Jahr tauschen die Schüler/innen am RGW – zusammen mit vielen tausendSchüler/innen deutschlandweit für einen Tag den Schulalltag
Am Dienstag den 25.4. und 2.5. besuchte der Chemiekurs der Einführungsphase unseren Kooperationspartner IOI Oleo in Witten. Aufgeteilt in zwei Gruppen hatten die Schülerinnen und Schüler unter der Führung des
Erstmals nach der langen Corona-Pause konnte am 24. März wieder das Landesfinale der Schulen im Schach stattfinden. Die Teilnehmerzahl lag in diesem Jahr bei insgesamt 1224, damit war das Landesfinale
In der Woche nach den Osterferien konnte der Italienischkurs der Q1 für einen Austausch nach Italien fahren. Ziel dort war ein beschauliches kleines Städtchen im Piemont – Torre Pellice. Dort
Auch im Jahr 2023 steht wieder der Wettkampf der Schulen im Rahmen von „Jugend trainiert für Olympia“ an, und das Ruhr-Gymnasium nahm am 25.4.2023 an den Bezirksmeisterschaften im Judo teil.
Schülerinnen und Schüler des Ruhr-Gymnasiums Witten haben Spenden für die Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien zusammengetragen.
Hol ihn dir jetzt kostenlos!