
Trainingswochenende am Kanu-Club
Am vergangenen Maiwochenende, 7. und 8.5. waren einige unserer Klassen bei schönstem Sonnenschein am Kanu-Club, um für das Drachenbootrennen zu trainieren. Nach zwei Jahren Zwangspause während der Pandemie findet die

Planspiel Börse 2021/22
Das RGW- Schülerteam „Werdaslististdum“ hat beim Planspiel Börse 2021/22 im Schülerwettbewerb der Sparkasse Witten den 1. Platz gewonnen. Zum Team gehören Hendrik Reiser, Jona van Lengen, Elias Seidenstücker, Sam Dudziak.

Europa-Schule RGW: Austauschpartner aus Spanien, Polen, Schweden under Türkei zu Gast in Witten
Im Zuge eines Erasmus Austauschprojektes der Europäischen Union trafen sich in der vergangenen Woche Lehrende und Lernende aus fünf Nationen um gemeinsam die Industriekultur des Ruhrgebiets kennenzulernen und Projekte durchzuführen,

Hilftstransport des RGW
Es ist viel zusammengekommen. Eltern, Kollegium, Schüler/innen, Freunde und Bekannte haben Sach- und Geldspenden zusammengetragen, die am vergangenen Wochenende nach Göncruszka (Ungarn), einem kleinen Dorf in der Nähe der ukrainischen

Starker RGW-Nachwuchs im Judo
Eine glanzvolle Leistung haben unsere Judoka Kiran Pawellek (7a), Liev Kämmers (7c) und Yakub Kesmen (6d) bei den Westdeutschen Einzelmeisterschaften im Judo erbracht. Nachdem Kiran schon im letzten Oktober Westdeutscher

Ausflug in die Welt der Oper
Einen spannenden Opernbesuch erlebten alle Schüler*innen der Jahrgangsstufe 5 am Montag, 21.03.22. Nachdem die Oper “Die Kinder des Sultans” von Avnet Dorman im Musikunterricht gründlich vorbereitet und erste Einblicke in

RGW lautSTARK für den Frieden
Das Ruhr-Gymnasium hat sich am Freitag, 11.3.2022 lautStark für den Frieden eingesetzt. In einer gemeinsamen Protestaktion der Wittener Schulen hat auch die RGW-Schulgemeinschaft um fünf nach 12 Uhr ein deutliches

“Schatzkiste goes Museum” – Das Ruhr-Gymnasium ist dabei!
Heute fand die Eröffnung der Ausstellung „Schatzkiste goes Museum“ im Märkischen Museum Witten statt, bei der über 250 Schatzkisten von Wittener Schülerinnen und Schülern präsentiert werden. Unter diesen individuell und künstlerisch

RGW sagt FRIEDEN!
Der Krieg in der Ukraine nimmt immer größere Ausmaße ein. Wir Lehrer*innen am Ruhr-Gymnasium wurden mit vielen Fragen, Sorgen und vor allem Redebedarf konfrontiert. Daher haben wir in der letzten

RGW-Information Nr. 13
Liebe Eltern,liebe Schülerinnen und Schüler, ______________________________________________________ Frieden ist nicht alles, aber ohne Frieden ist alles nichts. (Willy Brandt) Gutes kann niemals aus Lüge und Gewalt entstehen. (Mahatma Ghandi) ______________________________________________________

“I have a dream” – Was trägt in Zeiten von Leid?
Der Religionskurs der Klasse 8b hat im Rahmen des Forschungsprojektes „hekuru – Heterogenität und Kunst im Religionsunterricht“ der TU Dortmund eine eigene Ausstellung zum Thema Leid und Auferstehung konzipiert. Unter