
Schachmeisterschaft der Klassen 5 und 6
40 Schülerinnen und Schüler traten am Mittwoch vor den Herbstferien bei der jährlichen Schachmeisterschaft der Erprobungsstufe an.Für die meisten Fünftklässler war es das erste Schachturnier überhaupt, deshalb wurden zu Beginn

Brandschutzübung am Ruhr-Gymnasium Witten
Am Mittwoch, den 20.09.2023 wurde es heiß im Chemieunterricht – Feuerlöschen stand auf dem Programm. Dank unseres ehemaligen Absolventen Marlon Flores konnten wir eine praktische Brandschutzübung für alle Achtklässler auf

7. Platz für die Judoka des Ruhr-Gymnasiums im Bundesfinale, Bronzemedaille für das Mixed-Team NRW
Vom 17. bis 21. September fand in der Bundeshauptstadt das Finale des 52. Schulwettbewerbs „Jugend trainiert für Olympia“ statt. In diesem Wettkampf traten in Berlin die jeweiligen Landessieger in den

Wiedereröffnung der Ausstellung „Denkmalsch(m)utz an der Ruhr 2.0
Endlich ist es so weit: Nach einem Jahr Forschung eröffnete am Montag, den 18.9.2023 die Weiterentwicklung unserer Dauerausstellung zu unserem Bionik-Projekt über die Auswirkungen von Feinstaub und Abgasen auf Baudenkmäler.

Jahrgangsstufe 10- Europa-Fahrt nach Straßburg
Vom 16. – 18.8. ging es für die Französisch-lernenden Schüler*innen der Jahrgangsstufe 10 auf Europa-Fahrt nach Straßburg. Bei herrlich sommerlichem Wetter konnten wir das Zentrum der Stadt mit seiner imposanten

Projektkurs Luft- und Raumfahrttechnik – wir heben ab
Passend zum Ende des Schuljahres haben wir unseren vom VDI und der Joachim Herz Stiftung geförderten Projektkurs erfolgreich abschließen können. Nach über einem Jahr – bestehend aus Planung, Konstruktion, Prüfung

Der RGW-Schulplaner ist (wieder) da!
Nicht nur die Hausaufgaben finden in dem Kalender ihren Platz, sondern ihr erhaltet auch viele nützliche Tipps und Informationen!Der Schulplaner ist für 6 Euro im Sekretariat erhältlich.

Ein herzliches Willkommen an unsere neuen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler
Mit einer Begrüßungsfeier wurden unsere neuen Schülerinnen und Schüler herzlich am RGW willkommen geheißen. Dazu präsentierte u.a. der Musik-Schwerpunkt ein Stück und Kinder der Klasse 6c boten eine Cheerleading-Choreographie dar.

Austausch und Praktikum in Buenos Aires für Schülerinnen und Schüler des Ruhr Gymnasiums
Nach der durch Corona bedingten Pause wurde der Austausch mit dem Pestalozzi-Gymnasium in Argentiniens Hauptstadt Buenos Aires wieder aufgenommen, so dass in diesem Jahr bereits sechs junge Argentinier*innen unsere Schule

Mädchen-Meisterschaft im Schach
Am 12.6.2023 fand das letzte Schach-Turnier des laufenden Schuljahres statt. In zwei Spielgruppen traten Schülerinnen an, um die Schulmeisterschaft der Mädchen auszuspielen. In Gruppe A traten vier erfahrene Spielerinnen mit

Drachenbootrennen 2023
Wenn die Trommeln ertönen, das Wetter hervorragend ist und über Stunden hinweg dutzende Kinder synchron laut bis Zehn zählen – dann ist offensichtlich wieder das School Dragon Battle – der

Umweltmonitoring am RGW: Bestimmung des Stickstoffoxidgehaltes in der Umgebungsluft im Rahmen des denkmal-aktiv Wettbewerbs
Im Rahmen des Projektes Denkmalsch(m)utz an der Ruhr 2.0 untersucht der Bionik Kurs Jgst. 9 von Dr. Schröder welche Einflüsse auf unser Schulgebäude wirken Dabei stand in den letzten Wochen