
Drei Tage in Brüssel – Unser Französischkurs auf Entdeckungstour
Wir, der Französischkurs der 11. Klasse, waren für drei Tage in Brüssel unterwegs. Schon am ersten Tag kamen wir früh an und haben viel erlebt – inklusive einiger Fußschmerzen. Besonders

Landesmeisterschaften der Schulen: Zweiter Platz und vierter Platz für das Ruhr-Gymnasium
Die Judoka des Ruhr-Gymnasiums konnten am 26.6. auf dem Landessportfest in der Sportschule Wedau in Duisburg erneut doppelt überzeugen: Unsere Jungen konnten mit einer komplett verjüngten Mannschaft einen respektablen vierten

Bundesjugendspiele am RGW – mit Spendenlauf, Fairteam-Bananen und Unterstützung der Schulsanitäter
Am Montag, den 30. Juni 2025, fanden bei strahlendem Sonnenschein und großer Hitze die Bundesjugendspiele der Jahrgangsstufen 5 und 6 des Ruhr-Gymnasiums Witten im Wullenstadion statt. Die Schülerinnen und Schüler

Hohenstein – Immer eine Reise wert!
Shinrin-Yoku! Das ist Japanisch und bedeutet „Baden in der Waldatmosphäre“! Die Klassen 7b und c tauchten in ein Meer aus Wald ein. Mit allen Sinnen durfte der Wald erlebt werden.

Schachmeisterschaften am RGW
Am 26. Juni 2025 verwandelte sich das Ruhr-Gymnasium Witten wieder in eine Hochburg des königlichen Spiels: Es traten Schülerinnen und Schüler aus der Erprobungsstufe sowie Mädchen aus verschiedenen Jahrgangsstufen in

Exkursion ins LWL Museum für Archäologie und Kultur in Herne
Im Rahmen des Geschichtsunterrichts, haben Schülerinnen und Schüler der Klassen 7a und 7b am 18.6. an einer Exkursion ins LWL Museum für Archäologie und Kultur und Herne teilgenommen. Dort wurden

Erkunde Exkursion zur Zeche Nachtigall
Im Rahmen des Erdkundeunterrichts unternahmen die beiden Grundkurse der Einführungsphase von Herrn Ciesiolka und Frau Schmitz am 20.06.2025 eine Exkursion zur Zeche Nachtigall in Witten. Ein Blick unter Tage und

Ergebnisse des Forderprojekts von Frau Böing
Hallo wir sind Jonna und Lea aus der 6b am Ruhr Gymnasium in Witten. Wir sind seit fast einem ganzen Schuljahr in dem Forderprojekt von Frau Böing. Am Anfang der

Kinder-Uni am Ruhr-Gymnasium: „Auf zum Mond“ – Einblick in die moderne Planetenforschung
Am Freitag, den 20. Juni 2025, durfte das Ruhr-Gymnasium erneut einen hochkarätigen Gast im Rahmen der Kinder-Uni begrüßen: Prof. Dr. Harald Hiesinger vom Institut für Planetologie der Universität Münster hielt

Kinder-Uni am Ruhr-Gymnasium: Leben in lichtloser Tiefe – ein faszinierender Blick in die Tiefsee
Am Freitag, den 06. Juni 2025, fand am Ruhr-Gymnasium ein ganz besonderes Highlight im Rahmen der Kinder-Uni statt:Prof. Dr. Harald Strauß vom Institut für Geowissenschaften der Universität Münster war zu

Aus der AG Rudern zu den deutschen Meisterschaften
Am letzten Wochenende fand der Landeswettbewerb NRW der Kinder unterhalb des Bergerdenkmals in Witten statt. Mit rund 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus ganz Nordrhein-Westfalen waren die Meldefelder in den einzelnen

Die Judoka des RGW bei der Reguerungsbezirksmeisterschaft 2025
Die Judoka des Ruhr-Gymnasiums haben sich auf den Regierungsbezirksmeisterschaften der Schulen im Wettkampf „Jugend trainiert für Olympia“ wieder auf ganzer Länge durchgesetzt und sich mit einem doppelten ersten Platz für