
Stolpersteine
Schülerinnen und Schüler des RGW beteiligen sich an der jährlichen Reinigung der Stolpersteine. Die Stolpersteine sind ein Projekt des Künstlers Gunter Demnig, das im Jahr 1992 begann. Mit im Boden

Schülerinnen und Schüler des RGW beteiligen sich an der jährlichen Reinigung der Stolpersteine. Die Stolpersteine sind ein Projekt des Künstlers Gunter Demnig, das im Jahr 1992 begann. Mit im Boden

Knapp 7.000,- EUR konnte die SV unmittelbar vor den Herbstferien dem Kinderhospizdienst übergeben – dieses Geld haben die Schülerinnen und Schüler am Sozialen Tag 2024 „erarbeitet“. Frau Schyboll hat sich

Jaro Schober und Tom Schemionek (beide TuSEM Essen) sind für den Landeskader 2008 im Handballverband Nordrhein (HNR) nominiert: Gemeinsam mit der Auswahl-Mannschaften haben sie das Westfalenturnier gewonnen. Zu Beginn der

Dem städtischen Ruhr-Gymnasium wurde am Dienstag vor den Ferien der Titel „Fairtrade-School“ verliehen. Hierzu fand in der Aula der Schule eine feierliche Übergabe statt, bei welcher Vertreter von Fairtrade Deutschland

Bei der diesjährigen Mittelstufenmeisterschaft war Spannung vorprogrammiert, denn der Seriensieger der letzten Jahre konnte nicht mehr zur Titelverteidigung antreten: Lennard Steding (EF) hatte das Turnier in den letzten vier Jahren

Die Klasse 5a unternahm in Begleitung von Frau Ebbinghaus und Herrn Lucas einen spannenden Ausflug in die Stadtbibliothek Witten. Dort erwartete die Schülerinnen und Schüler eine interaktive Lesung des Autors

Insgesamt 12 Vierer-Mannschaften traten bei der Mannschaftsmeisterschaft des RGW im Schach an. Dabei kam es an der Spitze zu einem engen und spannenden Kampf um die vorderen Plätze. Dabei wollten

Am 29. August fand am Ruhr-Gymnasium Witten die schulinterne Schachmeisterschaft statt, an der über 40 Schülerinnen und Schüler mit großer Begeisterung teilnahmen. Trotz der sommerlichen Hitze ließen sich die Teilnehmenden

Unter der Leitung der Gesellschaft für Informatik und unter Mitwirkung weiterer Partner, u.a. Wissensfabrik für Deutschland, Fraunhofer IAIS, eco Verband der Internetwirtschaft und VDI wurde ein „Leitfaden für digitale Schulen“
Hol ihn dir jetzt kostenlos!