
Kunstworkshops
Die Schüler der Klassen 6a und c durften Museumsluft schnuppern. Das Märkische Museum Witten lud zu Kunstworkshops ein. Im Museum gibt es immer zahlreiche Werke, die Anlass zum Staunen, Diskutieren,

Die Schüler der Klassen 6a und c durften Museumsluft schnuppern. Das Märkische Museum Witten lud zu Kunstworkshops ein. Im Museum gibt es immer zahlreiche Werke, die Anlass zum Staunen, Diskutieren,

Am 24.06.24 fand die diesjährige große Finalveranstaltung der NRW YoungStars in der Schwelm-Arena statt. Dabei kämpften rund 1000 teilnehmende Grundschulkinder aus dem gesamten Regierungsbezirk um die besten Platzierungen in sieben

Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 7a und 7b besuchten im Rahmen des Chemie-Unterrichts von Herrn Lucas das Alfried-Krupp Schülerlabor der Ruhr-Universität Bochum. Dort durften die Lernenden im Rahmen einer

In unserem Bionikprojekt (WPII, Klasse 10) sowie im Projektkurs Luft- und Raumfahrttechnik (Q1) haben wir zunächst verschiedene Samenausbreitungsmöglichkeiten untersucht und anschließend die Spritzgurke Ecoballium elaterium sowie die physikalischen Grundlagen zum

Am 14.06.24 wurde die Wiedereröffnung des Karl-Marx-Platzes nach einer umfangreichen Restaurierung gefeiert. Hierzu kamen viele verschiedene Gruppen zusammen: Vertreter der Stadt, des Innenstadtbüros und des Stadtarchivs, aber auch die Anwohnenden

Zum Ende der Q1 besuchte der Kunst GK das Zentrum für internationale Lichtkunst in Unna! In den Kellergewölben der ehemaligen Linden-Brauerei befindet sich das weltweit erste und größte Museum für

Am 0.5.06.2024 fanden in Witten im Rahmen der NRW YoungStars die Kreismeisterschaften im Fußball der Mädchen und Jungen statt. Die NRW YoungStars sind ein landesweiter Wettbewerb der Grundschulen, der in

Am letzten Wochenende fand der Landeswettbewerb NRW der Kinder unterhalb des Bergerdenkmals in Witten statt. Mit rund 250 Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus ganz Nordrhein-Westfalen waren die Meldefelder in den einzelnen

Am vergangenen Mittwoch haben die Teilnehmer*innen der Fairtrade-AG der Schule das Zentrallager und den Fair-Verkauf der GEPA in Wuppertal besucht. Hier haben wir uns vertieft mit der Arbeit der Kakaobäuer*innen

Am vergangenen Montag hat der Französisch-Kurs von Frau Lackner das Konzert des Pariser Rapper 2TH besucht. Der junge aufstrebende Musiker vereint Elektrosounds mit tiefgründigen Texten und mitreißenden Klängen. Nach dem
Hol ihn dir jetzt kostenlos!