Schach: Mittelstufenmeisterschaft 25/26

Die jährliche Mittelstufenmeisterschaft am RGW hat sich im Lauf der letzten Jahre zu einem großen Schachturnier mit ordentlicher Spielstärke entwickelt. Obwohl in diesem Jahr die 10. Klassen wegen des Berufspraktikums nicht teilnehmen konnten, kamen 46 Teilnehmer in der Aula zusammen. In 6 Runden mit jeweils 15 Minuten Bedenkzeit ging es dabei den gesamten Vormittag über um Punkte und Medaillen. Ganz vorne lagen am Ende häufig die jungen Vereinsspieler, aber auch andere hatten die Chance auf Medaillen und Sonderpreise.

Mit 5,5 Punkten aus 6 Partien konnte Kolya Zimmermann (9d) seinen Titel als Mittelstufenmeisterschaft ungefährdet verteidigen. Er besiegte dabei seine direkten Konkurrenten, so dass ihm in der letzten Partie ein schnelles Unentschieden zum klaren Gesamtsieg reichte. Hinter Kolya, der inzwischen für die 1. Mannschaft der SU Annen spielt, kamen mehrere starke Spieler auf 5 Punkte und erhielten jeweils eine Silbermedaille: Die Vereinsspieler Raphal Chwastek (7b) von der SG Witten und Mete Ulusoy (9a) von der SU Annen teilten sich den 2. Platz mit Haris Tabakovic und Ildan Coric (beide 9a).

Für Spieler mit einer Spielstärke unter 1.000 Rating-Punkten gab es eine Sonderwertung. Platz 1 belegte hier Vitalii Perenchuk (7a), die Silbermedaille gewann Hannes Gebert und Bronze ging an Niklas Schubert (beide 9d).

Die Goldmedaille als bestes Mädchen gewann Carolin Fitz (8c) mit 4 Punkten knapp vor Giulia Köhler (8c) und Eva Voinkova (9c) mit jeweils 3,5 Punkten.

Zur Verbesserung der Spielstärke gibt es dienstags und donnerstags in der 7. Stunde eine Schach AG, bei der auch regelmäßig kleine Turniere gespielt werden.

Andreas Lackner

Hast du schon den neuen RGW-Newsletter?

Hol ihn dir jetzt kostenlos!