Das Ruhr-Gymnasium konnte sich auch 2025 wieder in allen vier Wettkampfklassen für die Landesmeisterschaften qualifizieren. Mit über 200 Teams und insgesamt knapp 1500 SpielerInnen war das Landesfinale in Hamm wieder ein Turnier der Superlative, denn in ganz NRW gibt es kein Schachturnier mit mehr Teilnehmern.
Das beste Ergebnis konnte in diesem Jahr die Mädchen-Mannschaft erzielen. Nike Pütz (10a), Ziva Kupferrberg (EF), Giulia Köhler (7c), Eva Voinkova (8c) und Carolin Fitz (7c) konnten bei 7 Begegnungen 5 Siege erringen, davon viermal mit einem klaren 4:0. Noch in der letzten Runde war ein Medaillenplatz möglich, aber gegen die vier Vereinsspielerinnen der anderen Schule reichte es leider nur zu einer knappen 1:3 Niederlage. Dennoch konnte das Team mit Platz 6 von 38 Teams aus ganz NRW einen großen Erfolg verbuchen.
Das Team der Oberstufe (WK II) wurde von den Vereinsspielern Lennard Steding und Christian Solomov (EF) angeführt, die sich gegen die teilweise extrem spielstarke Konkurrenz gut behaupteten. Die stärksten Gegner, die Schach als Leistungssport betreiben, hatten Spielstärken von deutlich über 2000! Gemeinsam mit Dorian Ryll (Q2), Jakob Neumann (EF), Hannes Gebert und Xavier Tjiawi (beide 8d) belegten sie einen guten 27. Platz unter 48 Teams, was ziemlich genau der vorher ermittelten Spielstärke entspricht.
Auch das Team der Mittelstufe hatte es teilweise mit starken Gegnern zu tun. Das Team spielte aber seine Turnier-Erfahrung aus und viele knappe Partien konnten unsere Spieler dank ihrer Nervenstärke für sich entscheiden. Insgesamt landeten Kolya Zimmermann, Ilja Blinov (beide 8d), 𝔐𝔢𝔱𝔢 Ulusoy und Ildan Coric (beide 8a) mit Platz 26 im Mittelfeld der 44 Teams.
das Team der Erprobungsstufe (WK IV) bestand aus Raphael Chwastek (6b), Norik Kupferberg (7b), Tom Gebert (6d), Luis Heilmann (6b) und Alexey Baru (6b). Auch hier konnten alle Spieler mehrere Partien gewinnen und so landete auch das vierte Team aus Witten auf einem guten Platz im Mittelfeld. Leider gingen ein paar Partien unglücklich verloren. Mit Platz 31 von 58 Teams waren aber alle zufrieden.
Insgesamt war es für alleMitglieder der Schulmannschaft ein tolles, intensives und aufregendes Turnier. Teilweise mussten die Partien in der Endphase unter enormem Zeitdruck gespielt werden, während der Rest aufmerksam das Geschehen verfolgte. Ein Puls von 150 ist in dieser Phase keine Seltenheit! Um 18:30 Uhr erreichten die Teams schließlich glücklich und erschöpft den Wittener Hauptbahnhof.
Andreas Lackner
Mädchen-WK M: Platz 6 von 38
Erprobungsstufe – WK IV: Platz 31 von 58
Mittelstufe – WK III: Platz 26 von 44
Oberstufe – WK II: Platz 27 von 47







