Mittelstufenmeisterschaft im Schach

Bei der diesjährigen Mittelstufenmeisterschaft war Spannung vorprogrammiert, denn der Seriensieger der letzten Jahre konnte nicht mehr zur Titelverteidigung antreten: Lennard Steding (EF) hatte das Turnier in den letzten vier Jahren gewinnen können, ist nun aber in der Oberstufe und daher nicht mehr teilnahmeberechtigt. Gemeinsam mit Christian Solomov, Ziva Kupferberg und Lars Wiegand (alle EF) sorgte er aber als Schiedsrichter für den reibungslosen Ablauf der Partien.

Kolya Zimmermann (8d) nutzte die Gelegenheit, um seine erste Schach-Meisterschaft am RGW zu gewinnen. Kolya spielt seit einigen Jahren bei der Schachabteilung der SU Annen und zeigte einige starke Leistungen am Brett, so dass er bei 6 Siegen und einem Unentschieden ungeschlagen blieb. „Der weiß immer schon, was ich machen will, bevor ich es selber weiß!“ staunte ein Gegner nach der Partie.

Kolya gelang es die beiden anderen Favoriten, Ilja Blinov (8d) und Mete Ulusoy (8a) in relativ knappen Partien zu besiegen. Dadurch war der Weg zu den Medaillen für andere Spieler frei: Nach einem spannenden Stichkampf konnte sich Tai Nguyen (10c) nach einer starken Turnierleistung den 2. Platz sichern. In zwei Blitzpartien mit 5 Minuten Bedenkzeit konnte er den punktgleichen Mohammad Abbas (10b) besiegen, der somit dritter wurde.

Ratingpreise gab es für die besten Spieler mit einem Rating unter 750 Punkten. Hier gewann Nike Pütz (10a) die Goldmedaille. Nike spielte in allen 7 Partien sehr solide und konnte gegen starke Gegner gewinnen, so dass ich ihre Wertungszahl erheblich verbesserte. Platz 2 sicherte sich in einem weiteren Stichkampf Mokdad Alabed (10c), vor Hozan Aussi(10c) und Carolin Fitz (7c).

Der Preis für den besten „Neuling“ aus Klasse 7 ging an Norik Kupferberg (7d). Bestes Mädchen wurde Giulia Köhler (7c), die lange Zeit auch um den Gesamtsieg mitspielte.

Mit insgesamt 40 Teilnehmern lag die Beteiligung wieder erfreulich hoch. Mehrere Teilnehmer nahmen zum ersten oder zweiten Mal an einem Schachturnier teil und konnten wertvolle Erfahrungen sammeln.

Beim Wittener Schulschach-Cup am 9.11. und beim RGW-Weihnachtsblitz am 12.12. bieten sich die nächsten Gelegenheiten für spannende Turniere.

Andreas Lackner

Hast du schon den neuen RGW-Newsletter?

Hol ihn dir jetzt kostenlos!