Am letzten Wochenende fand der Landeswettbewerb NRW der Kinder unterhalb des Bergerdenkmals in Witten statt. Mit rund 250 Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus ganz Nordrhein-Westfalen waren die Meldefelder in den einzelnen Bootsklassen stark besetzt, so dass in insgesamt 22 Rennen 110 Boote um die begehrten Startplätze für den Bundeswettbewerb Ende Juni in Berlin Grünau kämpften. Der Wettkampf bestand aus vier verschiedenen Disziplinen, bei denen jeweils Punkte errungen werden konnten. Einer 3000 Meter-Langstrecke, zwei sportlichen Zusatzwettbewerben, bei welchen verschiedene Athletik- und Geschicklichkeitsübungen zu absolvieren waren, und einem Finale der besten vier Boote über die 1000 Meter Kurzstrecke.
Dabei vertraten auch etliche Kinder vom Ruhr-Gymnasium die Farben des Ruder-Club Witten, darunter auch Semih Beck aus der aktuellen AG Rudern sowie Milena Koch und Nils Evers aus der letztjährigen AG.
Landesmeisterin im Mädchen-Einer der 13-Jährigen konnte sich Milena Koch nach einer durchweg überzeugenden Vorstellung nennen. Ihre Konkurrentin aus Köln ließ sie in allen vier Wettbewerben hinter sich, was ihrer erfolgreichen Qualifikation zum Bundeswettbewerb die Krone aufsetzte.
Auch bei Nils Evers war die Freude groß, nachdem er dem RC Witten am Sonntag die erste Qualifikation zum Bundeswettbewerb des Wochenendes bescherte. Im Leichtgewichts Jungen-Einer 13 Jahre wurde er hinter dem Bochumer Leonard Morris zweiter. Die Erfolge von Milena und Nils sind auch insofern beachtlich, da sie auf Grund einer kurzfristigen Verletzung eines Sportlers erst kurz vor dem Landeswettbewerb aus dem Vierer in den Einer wechselten.
Am spannendsten machte es der Wittener Mixed-Vierer der 13- und 14-Jährigen bestehend aus Hannah und Sophie Brozio, Finn Lohmeyer, Willy Dörfler und Steuermann Semih Beck. Nachdem sie auf der Langstrecke mit Platz 3 hinter ihren eigenen Erwartungen zurückblieben, starteten sie mit Siegen in beiden Zusatzwettbewerben eine Aufholjagd. Vor dem Finale stand es dabei punktgleich zwischen dem Wittener Boot und den Hauptkonkurrenten aus Waltrop. Das Boot aus Minden hatte schon einige Punkte Vorsprung, sodass dahinter ein Waltroper/Wittener Duell um Platz zwei in der Gesamtwertung zu erwarten war. Der Wittener Vierer übertraf jedoch die Erwartungen und begnügte sich nicht mit einem Platz zwei in diesem Rennen. Von Beginn an legten sie sich an die Spitze des Feldes und siegten am Ende deutlich vor Minden und Waltrop, was die zahlreichen Wittener Fans im Zuschauerbereich jubeln und so manch eine Freudenträne fließen ließ. Platz zwei in der Gesamtwertung und eine erfolgreiche Qualifikation zum Bundeswettbewerb waren der Lohn.
Den Erfolgsstrom ließen auch die letztjährigen Landessiegerinnen Melanie Solomov und Timea Ryll nicht abreißen. Im Leichtgewichts Mädchen Doppelzweier 14 Jahre belegten sie im drei Boote Feld in den Ruderwettkämpfen jeweils Platz zwei hinter dem amtierenden deutschen Meister aus Essen und konnten damit den zweiten Platz in der Gesamtwertung und damit die Qualifikation zum Bundeswettbewerb absichern. Genau gleich tat es ihr männliches Pendant bestehend aus Jasper und Johann Maaßen, die eine äußerst konstante Leistung zeigten sich mit Platz zwei im 4-Boote-Feld ebenfalls für den Bundeswettbewerb qualifizierten.
Nun geht es für die Kinderruderer des RC Witten in die finale Vorbereitung für den Bundeswettbewerb vom 27.-30. Juni in Berlin, um auch auf Bundesebene an die Erfolge dieser Saison anzuknüpfen.
Uwe von Diecken

