Liebe Eltern,
liebe Schülerinnen und Schüler,
______________________________________________________
Es ist besser, ein Licht (eine Kerze) anzuzünden,
als über die Dunkelheit zu klagen.
(Chinesisches Sprichwort)
______________________________________________________
Mit diesem Sprichwort starten wir in die nächste Woche und ich wünsche euch, Ihnen und uns allen ein Licht …
Ich möchte euch und Sie noch über einige Punkte informieren:
Abschluss des 1. Schulhalbjahres 2021/22
Das erste Schulhalbjahr neigt sich dem Ende zu. Insofern stehen jetzt wichtige Termine und einige Änderungen im Unterrichtsalltag an.
➢ Zeugniskonferenzen am 24.01.2022 und 25.01.2022
An den beiden Tagen finden die Zeugniskonferenzen statt. In Absprache mit den Kooperationsschulen wird es am Montag einen anderen Unterrichtsrhythmus geben:
Montag – 24.01.2022
Am Montag werden 30-minütige Kurzstunden stattfinden und der Unterricht spätestens nach der 6. (Kurz-)Stunde enden – 11.20 Uhr. Der planmäßige Nachmittagsunterricht in Präsenz entfällt.
Zur Orientierung sind hier die genauen Zeiten aufgeführt:
07.45 – 08.15 1. Stunde
08.15 – 08.45 2. Stunde
08.45 – 09.00 Pause (gekürzt auf 15 Min.)
09.00 – 09.30 3. Stunde
09.30 – 10.00 4. Stunde
10.00 – 10.15 Pause (gekürzt auf 15 Min.)
10.15 – 10.45 5. Stunde
10.50 – 11.20 6. Stunde
Die Betreuung für die angemeldeten Betreuungskinder beim DRK beginnt an diesem Tag nach der 6. (Kurz-)Stunde um 11.20 Uhr.
Die für diesen Tag geplanten Nachschreibklausuren der Oberstufe finden ab 11.30 Uhr statt (siehe Terminübersicht in Moodle).
Dienstag – 25.01.2022
Am Dienstag werden bis einschließlich zur 6. Stunden planmäßig die 45-Minuten-Stunden unterrichtet. Der Unterricht endet an diesem Tag nach der 6. Stunde um 13.00 Uhr. Der planmäßige Nachmittagsunterricht in Präsenz entfällt.
Die Betreuung für die angemeldeten Betreuungskinder beim DRK beginnt an diesem Tag (ganz normal) nach der 6. Stunde um 13.00 Uhr.
➢ Schüler/innen-Sprechtag (Zeugnisausgabe) am 28.01.2022
An diesem Tag findet kein Unterricht statt. Wir werden mit den Schüler/innen Termine für ein Gespräch und die Zeugnisausgabe vereinbaren. Je nach Lage der Dinge handelt es sich um Einzel- bzw. Kleingruppentermine. Die Zeugnisse werden direkt im Anschluss an die Gespräche übergeben. Genauere Informationen werden folgen.
Wegen des Schüler/innen-Sprechtages wird die dritte wöchentliche Corona-Testung der Schüler/innen in dieser Woche von Freitag auf den Donnerstag vorgezogen.
➢ Pädagogischer Tag am 31.01.2022
Am 31.01.2022 findet für die Lehrkräfte ein Pädagogischer Tag statt – dies gilt auch für die Kooperationsschulen. An diesem Tag findet kein Unterricht in den Schulen statt. (Vorankündigung: der nächste Pädagogische Tag ist am Dienstag, den 01.03.2022 – Veilchendienstag [Tag nach Rosenmontag]).
Der Unterricht findet in Form von eigenverantwortlichem Arbeiten (Studientag) statt.
Vorankündigung der beweglichen Ferientage
➢ Schuljahr 2021/22 (laufendes Schuljahr)
Montag, 28.02.2022 (Rosenmontag)
Freitag, 27.05.2022 (Brückentag – Tag nach Christi Himmelfahrt)
➢ Schuljahr 2022/23 (nächstes Schuljahr)
Montag, 20.02.2023 (Rosenmontag)
Dienstag, 21.02.2023 (Veilchendienstag)
Freitag, 19.05.2023 (Brückentag – Tag nach Christi Himmelfahrt)
Corona
Die Inzidenzzahlen steigen derzeit rasant. Ich bitte daher nochmals darum, sehr umsichtig zu sein und das euch und Ihnen Mögliche zu unternehmen, damit die Ausbreitung des Coronavirus eingeschränkt werden kann.
Sofern ein Verdachtsfall vorliegt, ein Kontakt mit einer positiv getesteten Person stattgefunden hat, Symptome auftreten oder ein positiver Schnell-/PCR-Test vorliegt, informiert uns/informieren Sie uns bitte dringend und umgehend per Mail (Adresse siehe unten) oder telefonisch.
Aus aktuellem Anlass möchte ich noch einmal auf Folgendes hinweisen:
Alle Schülerinnen und Schüler werden an den Testtagen unabhängig vom Immunisierungsschutz dreimalig pro Woche getestet. Das bedeutet, dass sowohl immunisierte (geimpfte und genesene) als auch nicht immunisierte Schülerinnen und Schüler an den Testungen teilnehmen müssen.
Schülerinnen und Schüler, die am jeweiligen Testtag (montags, mittwochs, freitags) krankheitsbedingt oder aus anderen Gründen eine Testung verpasst haben, melden sich bitte am Folgetag oder bei längerer Abwesenheit am ersten Tag der Anwesenheit, sofern es sich um einen Dienstag oder Donnerstag handelt, unmittelbar zur Nachtestung im Sekretariat.
Viele Grüße
D. Gellesch
PS.: Im Augenblick sind wir per Mail immer noch über folgende Adresse erreichbar: ruhrgymnasium@gmail.com
RGW-Information-Eltern-SuS-10