Liebe Eltern,
liebe Schülerinnen und Schüler,
Mut
wenn du etwas wagst, wächst dein Mut.
Wenn du zögerst, wächst deine Angst.
(Marc Gassert)
Ich hoffe sehr, dass ihr und Sie gut ins neue Jahr gekommen sind. Für das Jahr wünschen Frau Peters und ich euch und Ihnen allen eine erfreuliche, eine gesunde und eine mutige Zeit 2022.
Zu Beginn dieses Jahres wird uns die Coronalage durchaus viel abverlangen. Nach derzeitigem Stand der Dinge wird die Omikron-Variante sicherlich für die nächsten Wochen unser Leben und unseren schulischen Alltag beeinflussen. Das wird möglicherweise eine ziemlich große Herausforderung werden.
Dennoch dürfen wir uns alle gemeinsam dadurch nicht entmutigen lassen. Mit Umsicht, Zuversicht und Geduld werden wir uns in der Schule der Situation anpassen und das Beste daraus machen.
Darüber hinaus bitte ich euch und Sie mit Augenmaß und Umsicht das euch und Ihnen Mögliche zu unternehmen, damit die Ausbreitung des Coronavirus eingeschränkt werden kann.
Ihr werdet/Sie werden der Presse entnommen haben, dass die Kultusministerkonferenz als auch die Bund-Länder Gespräche u.a. die Schulen besonders im Blick haben. Der Schulbetrieb wird daher am kommenden Montag, den 10. Januar 2022 planmäßig in Präsenz starten.
Alle Schülerinnen und Schüler werden sowohl am Montagvormittag und auch zukünftig unabhängig vom Immunisierungsschutz dreimalig pro Woche getestet. Das bedeutet, dass sowohl immunisierte (geimpfte und genesene) als auch nicht immunisierte Schülerinnen und Schüler an den Testungen teilnehmen müssen.
Schülerinnen und Schüler, die am jeweiligen Testtag (montags, mittwochs, freitags) krankheitsbedingt oder aus anderen Gründen eine Testung verpasst haben, melden sich bitte am Folgetag oder bei längerer Abwesenheit am ersten Tag der Anwesenheit,
sofern es sich um einen Dienstag oder Donnerstag handelt, unmittelbar zur Nachtestung im Sekretariat.
Nach heutiger Auskunft der Bogestra benötigt ihr/benötigen Ihre Kinder am kommenden Montag für die Fahrt mit dem Bus zur Schule (aus juristischer Sicht) keinen gesonderten Testnachweis. Die Schülerinnen und Schüler gelten (juristisch) auch am Montagmorgen als „getestet“. Meine persönliche Empfehlung: Wer (faktisch) sicher gehen will, sollte vielleicht dennoch im Laufe des Sonntags einen kostenlosen Bürgertest durchführen.
Noch ein besonderer Hinweis für die Q2
Am Montag, den 10.01.2022 (ganztägig) sowie am Dienstag, den 11.01.2022 in der 3. und 4. Stunde findet am Schiller-Gymnasium wegen einer StuBo-Veranstaltung kein Unterricht für die Q2 statt, d.h. die betroffenen Schüler/innen des RGW haben in dieser Zeit Freistunden.
Trotz mancher Unsicherheit und einiger Unwägbarkeiten freue ich mich auf ein interessantes und mutiges Jahr 2022. Alle weiteren Informationen werde ich Ihnen mit den nächsten RGW-Informationen mitteilen.
Viele Grüße
D. Gellesch
RGW-Information-Eltern-SuS-9