Ruhr-Gymnasium 4.0: erfolgreiche Teilnahme am landesweiten Wettbewerb DIGIYOU

Die Schülerinnen und Schüler des Forderkurses der Jahrgangsstufe 6 haben es ins Finale des landesweiten „Wettbewerbs DIGIYOU – digitalisiere deine Zukunft“ geschafft! Prämiert wurde das Projekt „Ruhr-Gymnasium 4.0 – Lerne die Stärken deiner neuen Schule in zehn Imagefilmen kennen!“ bereits im Herbst mit 500,00 €, am 04.03.2021 fand die Preisverleihung und Siegerehrung als digitale Veranstaltung der NRW-Bank statt. 

Die Projektidee, Imagefilme für den virtuellen Tag der offenen Tür zu drehen, hat nicht nur die Jury der Bildungsgenossenschaft und Bildungsministerin Yvonne Gebauer begeistert, sondern auch den Grundschülerinnen und Grundschülern in Witten einen tollen Einblick in das Ruhr-Gymnasium ermöglicht.

Schulleiter Dirk Gellesch gratulierte heute den Schülerinnen und Schülern und bedankte sich für ihr Engagement.

In diesem Halbjahr steht schon die Teilnahme am nächsten Wettbewerb an: „Kooperation geht digital“ – gemeinsam mit der Bibliothek Witten erarbeiten Amelie Klinger und Steffen Wardemann mit dem Forderkurs digitale Angebote rund um das Thema lesen: bookclub, booktube und blinddate with a book sind nur einige der Projektideen, an denen bereits intensiv gearbeitet wird. Wir drücken auch für diesen Wettbewerb die Daumen und freuen uns auf die Angebote, die die Bibliothek Witten gemeinsam mit dem Ruhr-Gymnasium verwirklichen wird.

Auf dem Foto von links nach rechts: Jette Kania (6c), Ibrahim El Masri (6b), Fine Hermes (6a)

Hast du schon den neuen RGW-Newsletter?

Hol ihn dir jetzt kostenlos!