Liebe Eltern,
liebe Schülerinnen und Schüler,
alle Hoffnungen und Erwartungen, dass die Einschränkungen zum Ende des Monats beendet sein werden, sind leider nicht eingetreten. Vielmehr müssen die Einschränkungen aufgrund der aggressiven Virusvarianten noch verstärkt werden. Im Augenblick sind alle Prognosen über den Fortgang der Entwicklung schwer. Die Schulen werden noch bis zum 14. Februar 2021 geschlossen sein. Es ist wirklich eine schwierige Situation und so manche Belastung persönlicher, familiärer und beruflicher Art wird leider noch eine Zeit lang andauern.
Was vor uns liegt und was hinter uns liegt, ist nichts im Vergleich zu dem, was in uns liegt. Wenn wir das, was in uns liegt, nach außen in die Welt tragen, geschehen Wunder
(Henry Stanley Haskins)
Ich kann nur hoffen, dass Sie/ihr die anstehenden Wochen gut überstehen/t und Momente voller Wunder erleben/t – für sich selbst und für andere.
Zeugnisse
Wir sehen weitgehend davon ab, dass die Zeugnisse am 29.01.2021 persönlich in der Schule abgeholt werden. In den Jahrgangsstufen 5 bis EF wollen wir Ihnen und euch die Zeugnisse per Mail zusenden, damit Sie und ihr über den Leistungsstand informiert sind/seid. Die Zeugnisse per Mail sind nicht unterschrieben – es handelt sich daher zunächst nur um reine Mitteilungen. Die unterschriebenen Originale erhalten die Schüler/innen dann zu einem späteren Zeitpunkt, wenn der Präsenzunterricht wieder angelaufen ist.
Ich gehe grundsätzlich davon aus, dass Sie als Eltern diesem Verfahren zustimmen. Sollten Sie mit der Zusendung der Leistungsmitteilung per Mail nicht einverstanden sein, bitte ich um eine kurze Rückmeldung ans Sekretariat (per Mail).
Für die Mails werden wir die schuleigene Mailadresse benutzen, die ihr/Ihre Kinder von uns bekommen habt/haben – vorname.nachname@ruhr-gymnasium.de. Sofern es mit dieser Mailadresse Schwierigkeiten geben sollte, wendet euch/wenden Sie sich bitte an Herrn Hentrich – dominic.hentrich@ruhr-gymnasium.de
Die Bescheinigungen über die Schullaufbahn in der Jahrgangsstufe Q1 haben rechtlich einen anderen Charakter. Daher werden diese Bescheinigungen persönlich am 29.01.2021 übergeben. Über den genauen Ablauf werden wir noch informieren.
Zeugniskonferenzen am 25. und 26.01.2021
Die Zeugniskonferenzen werden am 25. und 26.01.2021 jeweils ab 11.30 Uhr stattfinden. Der Unterricht wird daher offiziell nach der 4. Unterrichtsstunde enden. Für den Unterricht
ab der 5. Stunde werden für die Schüler/innen Aufgaben zur Verfügung stehen – es ist dann Studienzeit. Die Lehrkräfte stehen ab diesem Zeitpunkt nachvollziehbar als Ansprechpartner/innen für eventl. Rückfragen usw. nicht mehr zur Verfügung.
Freitag, 29.01.2021 und Montag, 01.02.2021
Am Freitag endet erlassgemäß der Unterricht nach der 3. Stunde. Wir werden am Freitag für die 1. bis 3. Stunde keine neuen fachspezifischen Aufgaben, sondern eine Alternative bereitstellen.
Am Montag, dem 01.02.2021 gönnen wir den Schüler/innen eine kurze Atempause. Auch hier halten wir digital für die Schüler/innen die o.g. Alternativaufgabe bereit. Andererseits kann dieser Tag auch zur Wiederholung oder Nacharbeit von Unterrichtsinhalten genutzt werden.
Für beide Tage gilt eine Ausnahme für die Q2: Die Lehrkräfte können für ihre Q2-Kurse je nach Lage der Dinge Material und Aufgaben zur Verfügung stellen.
Die Lehrkräfte haben am 01.02.2021 eine Lehrerkonferenz. Der (Distanz-)Unterricht beginnt dann wieder am Dienstag, dem 02.02.2021.
Viele Grüße und ein schönes Wochenende
D. Gellesch
RGW-Information-Eltern-SuS-11