Liebe Eltern, 

liebe Schülerinnen und Schüler, 

am Ende der Woche habe ich Ihnen noch Informationen für die nächste Zeit zusammengestellt. 

Aus einigen Gesprächen und Rückmeldungen zeigt sich ein erstes Bild. Auch wenn die Konturen noch unscharf sind, vermittelt es doch einen ersten Eindruck. Wie nicht anders zu erwarten, sind die Schattierungen durchaus sehr unterschiedlich. Die familiäre Situation, die technische Ausstattung, die tägliche Rhythmisierung oder die beruflichen Herausforderungen usw. sind sehr verschieden. Manche Familien sind je nach Gegebenheit, Betrachtung und Umstand geforderter als andere – dies gilt im Übrigen für die Lehrkräfte des RGW in gleicher Weise. 

Ein ganzes Meer voll Wasser kann ein Schiff nicht zum Sinken bringen, es sei denn, es kommt in das Schiff hinein. Ähnlich kann die Negativität der Welt dich nicht kaputt machen, es sei denn, du lässt sie in dich hinein. (Toi Nasu) 

Vielleicht hilft das Bild von Toi Nasu ein wenig, durch eine Zeit zu kommen, wenn einem eine bestimmte Phase aufs Gemüt schlägt. 

Edkimo Umfrage 

Die Corona-Situation und das Distanzlernen ist für uns alle ungewöhnlich und herausfordernd. Deshalb ist es wichtig zu erfahren, wie wir gemeinsam damit umgehen. Nur so können wir etwas verändern und besser werden. Ich möchte Sie und euch deshalb darum bitten, an der anonymen Befragung teilzunehmen. 

Elternfeedback: 

https://app.edkimo.com/survey/covid19-elternfeedback/zuemsi

Schüler/innenfeedback: 

https://app.edkimo.com/survey/covid19-schulerinnenfeedback/akacam

Soweit für heute – viele Grüße 

D. Gellesch 


RGW-Information-Eltern-SuS-10

Hast du schon den neuen RGW-Newsletter?

Hol ihn dir jetzt kostenlos!