Virtueller „Tag der offenen Tür trotz Corona“ des Ruhr-Gymnasiums am 28.11.2020
Wir informieren Kinder und Eltern in diesem Jahr über unsere Homepage mit einem
Mit dieser Idee eines digitale gestalteten „Tag der offenen Tür 4.0“ hat das Ruhr-Gymnasium den Wettbewerb „DIGIYOU – Gestalte deine Zukunft“ der NRW.Bank gewonnen! Das Preisgeld von 500€ wurde bereits in Filmequipment investiert und für die Imagefilme eingesetzt!
Informationen für Schülerinnen und Schüler:
- Herr Gellesch und Frau Klinger begrüßen euch per Videobotschaft.
- Mit der 360°-Kamera filmen wir für euch einen Rundgang durch die Schule und zeigen euch eure zukünftigen Klassenräume.
- In zehn Image-Filmen präsentieren wir euch die Profile der Schule.
- Es gibt ein digitales Gewinnspiel und noch weitere Überraschungen ☺
Informationen für Eltern:
- In kurzen Erklärvideos werden die Themen: Das Profil des Ruhrgymnasiums, Lernen mit iPads, Stundentafel mit Informatik in der Erprobungsstufe und Individuelle Förderung digital aufbereitet präsentiert.
Die Videos ersetzen für die Eltern die Infoveranstaltung in der Aula. - Flyer zum Lernen mit iPads am Ruhr-Gymnasium
- Flyer zur Erprobungsstufe am Ruhr-Gymnasium
Kontakt
Der Tag der offenen Tür ist immer auch ein „Tag des offenen Ohres“. Es gibt viele persönliche Fragen rund um den Übergang von der Grundschule zum Gymnasium: individuellen Stärken oder Schwächen der Kinder, Interessen oder Ängste – auch in diesem Jahr werden wir solche Gespräche ermöglichen:
Eltern können einen Termin für ein persönliches Beratungsgespräch mit Erprobungsstufenkoordinatorin Amelie Klinger (amelie.klinger@ruhr-gymnasium.de) vereinbaren: im Dezember freitags von 13.30 bis 16.00 Uhr (am 04.12., 11.12. und 18.12.)