Hauchdünne Entscheidung in letzter Sekunde – Mittelstufen-Meisterschaft im Schach


Am 7. Februar fand am RGW die jährliche Schachmeisterschaft für die Mittelstufe (Klassen 7-9) statt. Mit 28 Teilnehmern hatte sich ein großes Feld von mittlerweile sehr erfahrenen Schachspielern zusammengefunden. In der Schul-Rangliste standen die meisten Spieler sehr eng beieinander (die besten zehn Spieler trennten gerade einmal 60 Wertungspunkte), so dass enge und spannende Partien praktisch garantiert waren.
Während der Titelverteidiger Guillauma Vega—Grodwohl (8c) einen schlechten Start erwischte und aus vier Partien nur zwei Punkte holen konnte, gewannen Nhi Hoang (9b) und Corvin Roter (9c) jeweils ihre ersten vier Partien und führten das Feld somit an. In der fünften Runde trafen die beiden dann schließlich direkt aufeinander und einigten sich taktisch klug sehr früh auf ein Unentschieden, was beiden für die sechste und letzte Runde ausgezeichnete Chancen auf den Gesamtsieg brachte.
In der sechsten und letzten Runde wurde es dann aber dramatisch: Corvin traf auf Yusuf Boz (9c), der in eine schlechte Stellung geriet, diese aber erbittert verteidigte. Schließlich wurde Yusufs Kampfgeist belohnt und nachdem Corvin einen Fehler beging, konnte Yusuf die Partie gewinnen.
Nun hätte Mikail Cinar (9b), der bis dahin 4 Siege aus 5 Partien auf dem Konto hatte, an allen vorbei ziehen können, doch sein Gegner Arda Duman (7a) wehrte sich in schlechter Lage verbissen und konnte die Partie schließlich noch drehen. Mit seinem Sieg erreichte Arda 4 Punkte und somit Platz 7, während Mikail schließlich fünfter wurde. 

Damit war der Weg endgültig frei für Nhi Hoang, die aus fünf Partien 4,5 Punkte geholt hatte und somit an der Spitze lag. In ihrer letzten Partie musste sie gegen Dorian Ryll (7c), den jüngsten Teilnehmer antreten, der bisher mit 4 Siegen aus 5 Partien ebenfalls ein sehr starkes Turnier gespielt hatte. Mit einem Sieg wäre Nhi sicher auf Platz 1 gelandet, doch als sich immer mehr Spieler um das Brett versammelten, wurde klar, dass Dorian sich deutliche Vorteile herausgespielt hatte und so auf einmal selbst zum Turniersieger werden konnte. Als immer mehr Partien beendet waren, sahen die Mitschüler zu, wie Dorian schließlich mit Dame, Turm und Läufer Jagd auf Nhis König machte, der ihre letzte Figur war. In letzter Sekunde unterlief Dorian in dieser nervenaufreibenden Situation aber dann der entscheidende Fehler: Durch einen ungenauen Zug setzte er seine Gegnerin nicht Schachmatt, sondern Patt. Das heißt Nhi konnte mit ihrem König keinen Zug mehr machen ohne sich ins Schach zu stellen und das bedeutet im Schach ein Unentschieden (Remis)!
Die spannende Frage, wer nach diesem dramatische Finale nun neuer Mittelstufenmeister ist, wurde erst bei der Siegerehrung im Büro von Schulleiter Herr Gellesch beantwortet: Durch seinen Sieg über Corvin in der letzten Runde konnte Yusuf sich in letzter Sekunde mit 5 Siegen auf Platz 1 vorschieben. Nhi landete mit 4 Siegen und zwei Unentschieden, während Dorian bei seiner ersten Mittelstufenmeisterschaft auf Platz 3 landete.
Die komplette Liste mit allen Teilnehmern und Platzierungen ist unter der Rubrik „Ergebnisse“ zu finden. 
Als nächste Meisterschaft findet im April die Meisterschaft der Erprobungsstufe (Klassen 5-6) statt. Im Juni findet dann zum Abschluss des Schuljahres die Schulmeisterschaft statt, an der alle Schüler des RGW teilnehmen dürfen.
Abschließend ist noch zu bemerken, dass alle drei Platzierten regelmäßig die Schach AG besuchen, die jeden Donnerstag in der 7. Stunde in Raum B112 stattfindet und von Herrn Lackner betreut wird. Offensichtlich scheint sich das Training in der AG insbesondere bei solch engen Wettkämpfen auszuzahlen!

Hast du schon den neuen RGW-Newsletter?

Hol ihn dir jetzt kostenlos!